Alle Veranstaltungen im Rahmen des Projekts „100 Jahre Marxistische Arbeitswoche“ sind mit dem 100MAW-Logo gekennzeichnet. Darüber hinaus bewerben wir hier thematisch passende Veranstaltungen, die von anderen Akteur*innen organisiert werden.
Deine Veranstaltung fehlt? Sende eine E-Mail an die RLS Thüringen (thueringen (a) rosalux.org) und wir nehmen sie in die Liste mit auf.
Externe Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
14. Dezember · 19 Uhr
Tivoli Gotha · Am Tivoli 3
Frauen für eine bessere Gesellschaft
Die Frauen von Geraberg
Judy Slivi
8. Dezember · 19 Uhr
Tivoli Gotha · Am Tivoli 3
Spionage und Sozialforschung
Richard Sorge und Hede Massing zwischen Geraberg 1923, Tokio und New York
Uwe Roßbach
2. Dezember · 19 Uhr
Tivoli Gotha · Am Tivoli 3
Die Erste Marxistische Arbeitswoche Geraberg 1923
Die informelle Gründungsveranstaltung der Frankfurter Schule
Ausstellungseröffnung Karl Korsch in Thüringen und Einführung von Michael Buckmiller
Dienstag 18. Oktober · 19 Uhr
Haus auf der Mauer · Gewölbekeller
Nur Marxisten?
Frauen auf der Marxistischen Arbeitswoche Geraberg
Judy Slivi
Donnerstag 13. Oktober · 19 Uhr
Haus auf der Mauer · Gewölbekeller
Von Geraberg nach Tokio und New York · Richard Sorge und Hede Massing
Über den Zusammenhang von Sozialforschung und Spionage
Uwe Roßbach
Dienstag, 4. Oktober · 19 Uhr
Haus auf der Mauer · Saal
Geschichte und Klassenbewusstsein, Marxismus und Philosophie
Georg Lukács Karl Korsch
Über die beiden bedeutenden Werke des westlichen Marxismus, die 1923 parallel erschienen, tragen vor und diskutieren Werner Jung und Michael Buckmiller
Donnerstag, 29. September · 19 Uhr
Haus auf der Mauer · Gewölbekeller
1923 - Scheidejahr der Arbeiterbewegung
Zum historischen Kontext der Marxistischen Arbeitswoche
Rhena Stürmer
Dienstag, 20. September · 19 Uhr
Haus auf der Mauer · Saal
Die Erste Marxistische Arbeitswoche Geraberg 1923
Die informelle Gründungsveranstaltung der Frankfurter Schule
Ausstellungseröffnung Karl Korsch in Thüringen und Einführung von Michael Buckmiller